Inhaltsverzeichnis
- Hauptmenü
- Datei
- Bearbeiten
- Ansicht
- Reiter
- Lesezeichen
- Hilfe
- Hauptansicht
- Hilfsansichten
- Einstellungen
- Verhalten
- Grafik
- Oberfläche
- Tastenkürzel
- Modifikatoren
Einleitung
qpdfview ist ein Programm zum Anzeigen von Dokumenten mit
Reitern. Es verwendet Poppler für PDF-Unterstützung, libspectre für
PS-Unterstützung, DjVuLibre für DjVu-Unterstützung, CUPS zum Drucken und den
Qt-Werkzeugsatz für die Benutzeroberfläche.
Informationen über Kommandozeilenoptionen und Konfigurationsdateien sind in
der Kommandozeilenanleitung zu finden.
- Öffnen... Öffnet einen Auswahldialog zum Öffnen einer Datei im
aktuellen Reiter. Falls kein Reiter vorhanden ist, wird die Datei in einem
neuen Reiter geöffnet.
- In neuem Reiter öffnen... Öffnet einen Auswahldialog zum Öffnen von
Dateien in neuen Reitern.
- Zuletzt verwendet Enthält eine Liste der zehn zuletzt verwendeten
Dateien (falls es in den Einstellungen eingeschaltet ist).
- Aktualisieren Lädt die Datei neu, die im aktuellen Reiter angezeigt
wird.
- Kopie speichern... Öffnet einen Auswahldialog zum Speichern einer
Kopie der im aktuellen Reiter angezeigten Datei.
- Speichern unter... Öffnet einen Auswahldialog zum Speichern einer
Kopie der im aktuellen Reiter angezeigten Datei mit allen Änderungen an
Anmerkungen und Formularfeldern.
- Drucken... Öffnet einen Druckdialog für die im aktuellen Reiter
angezeigte Datei.
- Beenden Schließt alle Reiter und beendet das Programm.
- Vorige/Nächste/Erste/Letzte Seite Springt zur
vorigen/nächsten/ersten/letzten Seite des Dokuments.
- Zu Seite springen... Öffnet einen Dialog zur Eingabe einer Seite zur
Anzeige im aktuellen Reiter.
- Springe rückwärts/vorwärts Springt rückwärts/vorwärts in der Chronik
der angezeigten Seiten.
- Suchen... Öffnet die Suchwerkzeugleiste unter der Hauptansicht. Die
Suche beginnt automatisch zwei Sekunden nach der letzten Änderung des
Suchbegriffs oder wird manuell mit der Eingabetaste gestartet. Falls die
Umschalttaste gehalten wird, während die Eingabetaste gedrückt wird, startet
die Suche in allen Reitern anstatt nur dem aktuellen Reiter.
- Rückwärts/Vorwärts suchen Springt zur vorigen/nächsten Fundstelle des
Suchbegriffs im Dokument.
- Suche abbrechen Bricht die aktuelle laufende Suche ab und schließt
die Suchwerkzeugleiste.
- In Zwischenablage kopieren Wenn aktiviert, wird das Programm darauf
warten, dass zum Kopieren ein Rahmen um Text oder Bilder gezogen wird.
- Anmerkung hinzufügen Wenn aktiviert, wird das Programm darauf warten,
dass ein Rahmen gezogen wird um Anmerkungen hinzuzufügen.
- Einstellungen... Öffnet den Einstellungsdialog. Die Schaltflächen mit
der Aufschrift 'Vorgaben' setzt alle Einstellungen in allen Reitern des
Einstellungsdialogs auf ihre Vorgabewerte. Die Schaltfläche 'Vorgaben auf
aktuellem Reiter' setzt nur die Einstellungen im aktuellen Reiter des
Einstellungsdialogs auf ihre Vorgabewerte.
Die aktuelle Seite kann geändert werden, indem die Zielseite in das
Textfeld in der Bearbeiten-Werkzeugleiste eingegeben wird. Das Textfeld kann
durch Druck von Strg+K und Bestätigung mit der Eingabetaste fokussiert
werden.
- Fortlaufend Legt fest, ob die Seiten fortlaufend in Reihen
übereinander angezeigt werden.
- Zweiseitig Legt fest, ob die Seitenanzeige zweispaltig ist.
- Zweiseitig mit Titelseite Legt fest, ob die Seitenanzeige zweispaltig
ist und die Titelseite einzeln anzeigt.
- Mehrere Seiten Legt fest, ob die Seitenanzeige mehrspaltig ist. Die
Anzahl der Spalten für diese Anzeigeart kann im Einstellungsdialog geändert
werden.
- Vergrößern Vergrößert den Skalenfaktor um 10 Prozent.
- Verkleinern Verkleinert den Skalenfaktor um 10 Prozent.
- Ursprüngliche Größe Setzt den Skalenfaktor auf 100 Prozent zurück.
- An Seitenbreite anpassen Bestimmt den Skalenfaktor so dass eine Zeile
von Seiten die Hauptansicht horizontal ausfüllt.
- An Seitengröße anpassen Bestimmt den Skalenfaktor so dass eine Zeile
von Seiten vollständig in der Hauptansicht angezeigt wird.
- Nach links drehen Dreht alle Seiten nach links gegen den
Uhrzeigersinn um 90 Grad.
- Nach rechts drehen Dreht alle Seiten nach rechts im Uhrzeigersinn um
90 Grad.
- Farben umkehren Legt fest, ob Seiten mit umgekehrten Farben
dargestellt werden.
- Werkzeugleisten Dieses Menü enthält eine Liste verfügbarer
Werkzeugleisten zum Zugriff auf häufig genutzte Aktionen.
- Paletten Dieses Menü enthält eine Liste verfügbarer Paletten zur
Anzeige von Zusatzinformationen.
- Schriften... Öffnet einen Dialog, der die im Dokument verwendeten
Schriftarten auflistet.
- Vollbild Schaltet die Vollbildanzeige ein, in der das Fenster
maximiert und ohne Fensterdekorationen angezeigt wird.
- Präsentation... Schaltet in den Präsentationsmodus, der durch Drücken
von F12 oder Escape verlassen werden kann. Die Pos1/Ende-Tasten werden
verwendet um die erste/letzte Seite zu zeigen. Die Pfeiltasten rechts und
unten, die Leertaste und die Bild-ab-Taste springen zur nächsten Seite. Die
Pfeiltasten links und oben, die Rücktaste und die Bild-auf-Taste springen
zur vorigen Seite. Drücken von Strg und Eingabetaste springt zur Seite vor
dem letzten Sprung.
Der Skalenfaktor kann geändert werden, indem die gewünschte
Prozentzahl in das Textfeld in der Ansicht-Werkzeugleiste eingetragen
wird. Das Textfeld kann durch Druck von Strg+L und Bestätigung mit der
Eingabetaste fokussiert werden.
- Voriger/Nächster Reiter Hebt den vorigen/nächsten Reiter in der
Leiste hervor. Springt zum letzten/ersten Reiter, wenn der erste/letzte
Reiter aktuell hervorgehoben ist.
- Reiter schließen Schließt den hervorgehobenen Reiter.
- Alle Reiter schließen Schließt alle Reiter.
- Alle Reiter bis auf den Aktuellen schließen Schließt alle bis auf den
aktuell hervorgehobenen Reiter.
Dieses Menü enthält eine Liste aller Reiter, die durch ein Klick auf den
entsprechenden Menüeintrag hervorgehoben werden können. Reiter können auch
durch einen Mittelklick geschlossen werden. Die ersten neun Reiter können
auch durch Halten der Alt-Taste und Druck auf die entsprechende Zahltaste
hervorgehoben werden.
- Voriges Lesezeichen Springt zum nächsten Lesezeichen vor der
aktuellen Seite.
- Nächstes Lesezeichen Springt zum nächsten Lesezeichen nach der
aktuellen Seite.
- Lesezeichen hinzufügen Fügt ein Lesezeichen für die aktuelle Datei
und Seite hinzu.
- Lesezeichen entfernen Entfernt das Lesezeichen für die aktuelle Datei
und Seite.
- Alle Lesezeichen entfernen Entfernt alle Lesezeichen für alle
Dateien.
- Öffnen Öffnet die entsprechende Datei im aktuellen Reiter. Falls es
keinen Reiter gibt, wird die Datei in einem neuen Reiter geöffnet.
- In neuem Reiter öffnen Öffnet die entsprechende Datei in einem neuen
Reiter.
- Gehe zu Seite Springt zur entsprechenden Seite, falls die
entsprechende Datei bereits geöffnet ist. Andernfalls wird die entsprechende
Datei in einem neuen Reiter geöffnet.
- Inhalt Zeigt dieses Dokument an.
- About Displays the program version.
The backspace/space key skips to the previous/next page. The home/end key
skips to the first/last page. The arrow, page up and page down keys scroll
the viewport. Pressing control and return jumps to the page before the last
jump.
Using the mouse wheel scrolls up and down. Holding ALT while using
the mouse wheel scrolls left and right. Holding CTRL while using the
mouse wheel scales the document. Holding SHIFT while using the mouse
wheel rotates the document. (Keyboard modifiers can be changed in the
settings dialog.)
Links are highlighted by red frames (if enabled in the settings). Left-click
on a link to show the linked page or open the linked URL in the default
browser (if enabled in the settings). Hovering over a link displays its
destination as a tool tip.
Form fields are highlighted by blue frames (if enabled in the
settings). Left-click on a form field to edit its contents. Hovering over a
form field displays its name as a tool tip.
The source of a position in the document is requested by double-clicking
which opens the first matching SyncTeX node using the source
editor.
To copy texts or images, hold SHIFT, click and hold the left
mouse button to drag a frame around the area to copy. Once the mouse button
is released, a pop-up menu is displayed to select whether to copy texts or
images into the clipboard.
To add annotations, hold CTRL, click and hold the left mouse
button to drag a frame around the region of interest. Once the mouse button
is released, a pop-up menu is displayed to select whether to add text or
highlight annotations. Left-click to edit annotations. Right-click
to remove annotations. (Adding and removing annotations requires
version 0.20.1 or higher of the Poppler library.) Hovering over an
annotation displays its contents as a tool tip.
The outline view displays an overview of the contents of the
document. A left click on an entry jumps to the respective page in the main
view. The context menu can be used to expand/collapse all items below the
selected item.
The properties view displays additional information contained in
the document.
The thumbnails view displays smaller versions of the pages of the
document. A left click on an entry jumps to the respective page in the main
view.
- Open URL Determines whether links to URL are opened in the default
browser.
- Open file attachments Determines whether file attachments will be
opened immediately after saving.
- Auto-refresh Determines whether files are automatically reloaded if
changed on disk.
- Track recently used If enabled, a recently used menu is available and
lists as many recently used files as set in the "Recently used count"
option. (Effective after restart.)
- Restore tabs If enabled, tabs and their properties are saved on
ending the program and restored on restart.
- Restore bookmarks If enabled, bookmarks are saved on ending the
program and restored on restart.
- Restore per-file settings If enabled, per-file settings are
saved/restored on opening/closing tabs.
- Synchronize presentation If enabled, the main view can be used to
control the presentation view.
- Presentation screen The index of the screen to display the
presentation view on.
- Highlight color Determines the color of highlights.
- Highlight duration Determines the duration of temporary highlights.
- Annotation color The color of annotations added by the program using
SVG color keywords or hexadecimal notation '#rrggbb'.
- Source editor The program which is started to edit sources. '%1' is
replaced by the absolute file path. '%2' resp. '%3' is replaced by line
resp. column number.
- Keep obsolete pixmaps If enabled, then upon change of the zoom
factor, cached pixmaps will be used to draw approximations of final pixmaps
until these are available at the cost of increased memory usage.
- Use device pixel ratio If enabled, the highest available device pixel
ratio is used to render at physical and display at logical resolution.
- Decorate pages Determines whether pages are set apart from the
background.
- Decorate links Determines whether links are highlighted by red
frames.
- Decorate form fields Determines whether form fields are highlighted
by blue frames.
- Background color Determines the color of the background using SVG
color keywords or hexadecimal notation '#rrggbb'.
- Paper color Determines the color of pages using SVG color keywords or
hexadecimal notation '#rrggbb'.
- Presentation background color Overrides the paper color in the
computation of the background color of the presentation view and is defined
using SVG color keywords or hexadecimal notation '#rrggbb'.
- Pages per row Number of pages per row in the 'multiple pages' layout
mode.
- Page spacing Determines both vertical and horizontal space displayed
between pages.
- Thumbnail spacing Determines both vertical and horizontal space
displayed between thumbnails.
- Thumbnail size Determines the size of the thumbnails.
- Cache size The program will try to cache rendered pages within this
limit increasing rendering speed at the cost of increased memory usage.
- Prefetch The program will try to render pages that are not yet
visible increasing rendering speed at the cost of increased cache usage.
- Prefetch distance The number of rows beyond the current row and twice
the number of rows before the current row that are prefetched.
- PDF settings
- Overprint preview If enabled, a preview of printing one layer of ink
on top of another is displayed.
- Antialiasing Improves display quality at the cost of performance
- Text antialiasing Improves text display quality at the cost of
performance
- Text hinting May improve text display quality for certain fonts.
- PS settings
- Graphics antialias bits Determines the amount of antialiasing for
graphics.
- Text antialias bits Determines the amount of antialiasing for text.
- Tab position Defines at which edge of the main view tabs will be
displayed.
- Tab visibility Determines whether tabs will be displayed if less than
two documents are opened.
- New tab next to current tab If enabled, new tabs are opened to the
right of the active tab.
- Recently used count Sets the number of files that are listed in the
recently used menu, if "Track recently used" is enabled.
- File tool bar Defines which actions are visible in the file tool
bar. Available actions are openInNewTab, open, refresh, saveCopy, saveAs,
print and separator. (Effective after restart.)
- Edit tool bar Defines which actions are visible in the edit tool
bar. Available actions are currentPage, previousPage, nextPage, firstPage,
lastPage, jumpToPage, jumpBackward, jumpForward, search,
copyToClipboardMode, addAnnotationMode and separator. (Effective after
restart.)
- View tool bar Defines which actions are visible in the view tool
bar. Available actions are scaleFactor, zoomIn, zoomOut, continuousMode,
twoPagesMode, twoPagesWithCoverPageMode, multiplePagesMode, originalSize,
fitToPageWidthMode, fitToPageSizeMode, rotateLeft, rotateRight, fullscreen,
presentation and separator. (Effective after restart.)
- Current page in window title If enabled, the current page and number
of pages of the document in the active tab are displayed in the window
title.
- Synchronize outline view If enabled, the outline view will highlight
the first entry pointing to the current page whenever the current page
changes.
- Highlight current thumbnail If enabled, the current page is
highlighted in the thumbnails view.
- Limit thumbnails to results If this option is enabled and a search is
conducted, only the pages where the search term is found are displayed in
the thumbnails view.
Die Tastenkürzel-Einstellungen ermöglichen die Anpassung der Tastenkürzel an
persönliche Vorlieben. Zum Ändern eines Tastenkürzel wird ein Doppelklick
auf das Tastenkürzel ausgeführt und anschließend das neue Tastenkürzel
eingegeben. Jeder Aktion können mehrere Tastenkürzel zugeordnet werden, die
durch Semikolons getrennt aufgelistet werden. Tastennamen, die nicht aus
einem Zeichen bestehen, (z.B. "Alt", "Strg", "Bild aufwärts") werden
explizit ausgeschrieben, wobei die Erkennung Groß- und Kleinschreibung nicht
unterscheidet. Falls das Tastenkürzel Modifikator-Tasten enthält, werden die
Namen der Tasten mit einem Pluszeichen zusammengefügt wobei die
Modifikator-Taste zuerst genannt werden muss, z.B. "Strg+A" oder "Strg++".
- Zoom The keyboard modifiers to zoom using the mouse wheel in the main
view.
- Rotate The keyboard modifiers to rotate using the mouse wheel in the
main view.
- Scroll The keyboard modifiers to scroll horizontally using the mouse
wheel in the main view.
- Copy to clipboard The keyboard modifiers to copy texts or images from
a page to the clipboard.
- Add annotation The keyboard modifiers to add annotations to a page.